



In Majora's Mask gibt es eine ganze Reihe von Gegenständen, die dir helfen werden, die einzelnen
Labyrinthe zu lösen. Einige sind hervorragend geeignet, deine Endgegner zu bezwingen. Andere sorgen dafür,
dass du am Leben bleibst oder dich in der neuen Welt zurecht findest. Mit Manchen magst du sogar zu Zaubern,
Manche bringen dich an unbekannte Orte. Was gibt es alles? Schau nach was du hast - und was du noch brauchst.
Suchst du nach den Verbesserungen für die Köcher oder Bombentaschen - dann ist der Ausrüstungs Guide genau das Richtige für dich. Wenn du eine größere Geldbörse suchst, siehe mal nach dem Rubin Guide.
Suchst du nach den Verbesserungen für die Köcher oder Bombentaschen - dann ist der Ausrüstungs Guide genau das Richtige für dich. Wenn du eine größere Geldbörse suchst, siehe mal nach dem Rubin Guide.


![]() |
![]()
1. Auge der Wahrheit
Auf seinen Wegen in Termina findet Link immer wieder unsichtbare Gegenstände, Gegner, Schatzkisten oder Plattformen, die erst durch das Auge der Wahrheit sichtbar werden - allerdings nur so lange, wie Link's magische Energie reicht. Du findest das magische Auge in einem kleinen Schrein, direkt gegenüber vom Goronendorf. Lausche den Worten der Eule. ![]() |
![]() |
![]()
2. Bergurkunde
Die Berg-Urkunde bekommt Link von dem Deku-Händler im Goronendorf, wenn er ihm als Deku die Sumpf-Urkunde übergibt. [Mehr dazu in unseren Guide: Deku-Urkunden] ![]() |
![]() |
![]()
3. Blaues Elixier
Das blaue Elixier ist ungemein nützlich. Trinkt Link davon, wird seine Lebensenergie und die magische Energie komplett aufgefrischt. Leider ist das blaue Elixier sehr selten und sehr teuer. Wenn du die Maske der Düfte hast, such im Wald der Mysterien nach dem Pilz und bring ihn zum Hexenladen. Sie mixen dir das blaue Elixier. ![]() |
![]() |
![]()
4. Bomben
Bomben kann Link in Läden kaufen oder unterwegs finden. Oft lassen auch besiegte Gegner Bomben zurück. Einmal angezündet, brennt die Lunte binnen Sekunden ab: Link kann die Bombe dann nur noch werfen oder sie ablegen und sich rasch in Sicherheit bringen. Mit Bomben lassen sich z.B. brüchige Wände, Steine und riesige Schneebälle sprengen. Um Bomben tragen zu können, brauchst du zunächst eine Bombentasche. ![]() |
![]() |
![]()
5. Bombentasche
Bomben sammelt Link in einer Bombentasche ein, die er im Bombenshop in West-Unruh-Stadt sich kaufen kann. Am Anfang steht ihm nur eine kleine Tasche zur Verfügung, in die maximal 20 Bomben passen. Es soll aber auch Bombenbeutel geben, die 30 oder gar 40 Bomben fassen. (Die erste Tasche muss nicht gekauft werden, du kannst auch gleich die verbesserte Bombentasche erwerben.) [Mehr dazu in unseren Guide: Links Ausrüstung] ![]() |
![]() |
![]()
6. Brief an Kafei
Anju, die junge Dame im Gasthaus, übergibt Link einen Brief an Kafei, wenn er zur richtigen Zeit dort auftaucht. Link muss diesen Brief nur noch in einen Briefkasten werfen und warten, bis der Postbote ihn zustellt. [Mehr dazu in unseren Guide: Kafei & Anju] ![]() |
![]() |
![]()
7. Deku-Nuss
Deku-Nüsse sind oft unter Grasbüscheln versteckt oder werden von bezwungenen Gegnern im Sumpfland zurückgelassen. Mit einem gezielten Deku-Nuss-Wurf lassen sich Gegner lähmen. In Deku-Gestalt kann Link sogar Feinde damit bombardieren, wenn er an Blütenblättern durch die Lüfte schwebt! ![]() |
![]() |
![]()
8. Deku-Stab
Der Deku-Stab ist zwar auch als Waffe zu gebrauchen, aber viel Schaden richtet der Holzstock nicht an. Allerdings können Deku-Stäbe an Feuerstellen angezündet werden und brennen dann eine kleine Weile. Mit einem brennenden Deku-Stab kann Link erloschene Fackeln oder Spinnennetze entzünden. Bereits verdorrte Dekuranhas hinterlassen gerne einmal einen Deku-Stab. ![]() |
![]() |
![]()
9. Eilpost an Mama
Wenn Link den Brief an Kafei eingeworfen hat und Anju den Glücksbringer gibt, erhält er am dritten Tag in Kafeis Haus eine Eildepesche für dessen Mutter. Je nachdem, ob er die Eilpost selber überbringt oder das vom Postboten erledigen lässt, wartet eine andere Belohnung auf Link. [Mehr dazu in unseren Guide: Kafei & Anju] ![]() |
![]() |
![]()
10. Eispfeil
Als Waffe ist der magische Eispfeil fast zu schade. Von großem Nutzen ist er, um Eisschollen auf Wasseroberflächen entstehen zu lassen. Auf den Schollen kann Link dann zu sonst unerreichbaren Gängen gelangen - aber er muss schnell sein, denn nach einer Weile schmelzen die Eisschollen wieder. Es geht außerdem das Gerücht, dass sich mit dem Eispfeil Gegner in Eisblöcke verwandeln lassen und sogar Wasserfälle zum gefrieren gebracht werden können. Du findest den Eispfeil im Schädelbucht-Tempel. ![]() |
![]() |
![]()
11. Elfen-Schwert
Das scharfe und etwas bessere Elfenschwert kann sich Link schmieden lassen. Allerdings ist diese Klinge nur von begrenzter Haltbarkeit und übersteht einen Sprung in die Vergangenheit nicht. Du kannst sie für 100 Rubine beim Schmied oben bei der Bergsiedlung erhalten. Deine Klinge musst du allerdings einen Tag da lassen. Ob es sich lohnt? ![]() |
![]() |
![]()
12. Fanghaken
Ein äußerst praktisches Utensil: Wird der Fanghaken aktiviert, schießt eine Kette mit einem Haken daran heraus, mit deren Hilfe sich Link über weite Abgründe schwingen oder entfernte Objekte zu sich heranziehen kann. Allerdings hält der Haken nicht überall, sondern meistens nur an dafür vorgesehenen Pfeilern oder an hölzernen Gegenständen wie Kisten. Als Waffe ist der Fanghaken ebenfalls zu gebrauchen: Kleinere Gegner erwischt man damit sofort, größere werden kurz betäubt. Du findest den Fanghaken in der Piratenfestung. ![]() |
![]() |
![]()
13. Fee
Kleine Feen findet Link oft in Krügen oder in Grasbüscheln versteckt. Fängt Link eine solche Fee in einer leeren Flasche, spendet ihm die Fee frische Energie, wenn er sie wieder freilässt. Besonders praktisch: Wird Link besiegt, schlüpft die Fee ganz von selbst aus der Flasche, weckt ihn wieder auf und füllt 10 Herzcontainer bis zum Anschlag. ![]() |
![]() |
![]()
14. Verirrte Feen
Diese kleinen, zarten Wesen werden in den Labyrinthen festgehalten. In jedem Dungeon befinden sich 15 Feen, teils in Krügen, Kisten, Blasen, teils auch in Gegnern verborgen. Wenn Link alle 15 Feen eines Dungeons findet, und diese dann zu der passenden Feen-Quelle zurückbringt, erhält er jeweils eine besondere Belohnung. [Mehr dazu in unserem Guide: Verirrte Feen] ![]() |
![]() |
![]()
15. Feenschwert
Eine geradezu monströse Klinge erhält Link, wenn er alle 15 Feen aus dem Felsturm Tempel befreit und zur Feen-Quelle im Ikana Canyon zurückbringt. Diese Klinge kann nur mit beiden Händen geführt werden und richtet gewaltigen Schaden an. [Mehr dazu in unserem Guide: Verirrte Feen] ![]() |
![]() |
![]()
16. Feuerpfeile
Wie der normale Pfeil kann auch der Feuerpfeil als Waffe benutzt werden, ist aber bei zahlreichen anderen Aktionen besonders nützlich. So lassen sich Schneebälle, Eiszapfen und eingefrorene Gegenstände damit auftauen. Sogar gefrorene Wasserfälle können mit ihm wieder zum plätschern gebracht werden. Du findest den Feuerpfeil im Pic-Hibernia-Tempel. ![]() |
![]() |
![]()
17. Fisch
Fische findet Link in flachen Gewässern. Mit einer leeren Flasche lassen sich die schuppigen Gesellen schnell einfangen und möglicherweise an bestimmten Stellen wieder eintauschen. Zum Beispiel zahlt dir der Kuriositäten-Händler ein paar Rubine dafür. ![]() |
![]() |
![]()
18. Flasche
Leere Flaschen sind besonders hilfreich, um allerlei darin zu transportieren: Flüssigkeiten wie Elixiere, Milch und Wasser, kleines Getier wie Fische und Käfer oder lebensrettende Feen lassen sich bequem und sicher in Flaschen herumtragen. Je mehr Flaschen Link hat, desto besser. [Mehr dazu in unserem Guide: Alle 6 Flaschen] ![]() |
![]() |
![]()
19. Fotobox
Mit der Foto-Box kann Link Schnappschüsse von seinen Abenteuer machen. Angeblich gibt es Einwohner des Landes, die für besonders interessante Fotos bereit sind, andere tolle Items zu tauschen. Du bekommst sie vom Betreiber des Sumpf-Info-Centers. Probier's mal mit einem Bild von Tingle. ![]() |
![]() |
![]()
20. Glücksbringer
Redet Link mit Kafei, nachdem der Postbote den Brief von Anju aus dem Gasthof » Zum Eintopf « zugestellt hat, erhält er im Haus von Kafei (beim Waschplatz) den Glücksbringer, den er am besten ins Gasthaus zurückbringt. [Mehr dazu in unseren Guide: Kafei & Anju] ![]() |
![]() |
![]()
21. Goldstaub
Gewinnt Link als Gorone verkleidet das große Goronen-Rennen, erhält er als Belohnung eine Flasche mit Goldstaub. Mit Goldstaub sollen sich Schwertklingen verbessern lassen. Hast du bereits das Elfen-Schwert, kannst du am zweiten Tag zum Bergschmied gehen und dir die Schmirgelklinge anfertigen lassen. ![]() |
![]() |
![]()
22. Grünes Elixier
Nutzt Link oft magische Gegenstände, dann kostet dies ihn eine Menge magische Energie. Trinkt Link von dem grünen Elixier, bringt dies die magische Energie sofort zurück. Du kannst das grüne Elixier im Hexenladen oder aber auch im Gemischtwarenladen kaufen. ![]() |
![]() |
![]()
23. Heißes Quellwasser
Normalerweise wäre eine heiße Quelle ein idealer Ort, um sich zu entspannen und ein wohltuendes Bad zu nehmen. An heißen Quellen kann Link eine leere Flasche mit heißem Wasser füllen und dies dazu nutzen, Eisblöcke zu schmelzen. Allerdings bleibt das heiße Wasser nicht lange warm – mit der Zeit kühlt das kostbare Nass deutlich ab. ![]() |
![]() |
![]()
24. Heroenbogen
Der Heroenbogen ist Links zweitwichtigste Waffe neben dem Schwert. Mit dem Bogen kann Link normale und magische Pfeile verschießen und so weit entfernte Gegner ausschalten. Du findest den Heroenbogen im Dämmerwald-Tempel. ![]() |
![]() |
![]()
25. Heroenschild
Links Standardschild hilft über die meisten brenzligen Situationen hinweg. Es gibt aber Monster im Land, die einen besonderen Appetit auf den Heroenschild haben - sollte im Kampf der Schild verschluckt werden, bleibt Link nur noch die Wahl, den Gegner schnell zu erledigen oder sich in einem Laden einen neuen Heroenschild zu kaufen. Du findest ihn im Gemischtwarenladen. ![]() |
![]() |
![]()
26. Herzcontainer & Herzteile
So ein Herzcontainer ist eine feine Sache: Ergattert Link einen kompletten Herzcontainer (nach dem Sieg gegen einen Tempelboss), wird seine Energieleiste um ein Herz erweitert. Sammelt Link vier Herzteile ein, wird der Energieleiste ebenfalls ein Herzcontainer hinzugefügt. [Mehr dazu in unserem Guide: Herzteile] ![]() |
![]() |
![]()
27. Herzen
In Gefäßen versteckt, im Gras oder bei einem gefallenen Gegner findet Link oft einzelne Herzen, die jeweils einen Herzcontainer wieder mit Energie füllen. ![]() |
![]() |
![]()
28. Käfer
Besonders oft sind diese kleinen Krabbler in Gebüschen oder in Gräsern zu finden. Käfer lassen sich – wenn auch ungern – zur späteren Verwendung in leere Flaschen sperren. Käfer sind für einige ein beliebtes Tauschobjekt. Andererseits dienen sie auch dazu, verborgene Gegenstände oder Lebewesen aus besonders markierten Löchern zu locken. Probier's mal im Spinnenhaus. ![]() |
![]() |
![]()
29. Krabbelmine
Die Krabbelmine ist ein entfernter Vetter der Bombe: Einmal aktiviert, gibt es kein Zurück mehr, und Link sollte das explosive Gerät loslassen. Anstatt liegen zu bleiben wie eine normale Bombe, krabbelt die Mine ein Stück, bis sie auf ein Hindernis prallt oder die Lunte abbrennt. Dabei kann eine Krabbelmine sogar Wände und Decken entlang krabbeln. Du kannst Krabbelminen im Bombenshop erwerben. ![]() |
![]() |
![]()
30. Karte
Die Labyrinth-Karte zeigt Link, wo er gerade ist und wo er bis jetzt war. Sie zeigt jeden einzelnen Raum und jede Etage. Auch sie findet sich irgendwo im Tempel. ![]() |
![]() |
![]()
31. Kleiner Schlüssel
Es gibt in den Dungeons Türen, die mit einem Schloss versehen sind. Link sollte sich auf die Suche nach einem Schlüssel machen. Manchmal findet er sie in Truhen, aber oftmals tragen seine Feinde sie auch mit sich. Mit jedem Schlüssel kann er ein Schloss öffnen. ![]() |
![]() |
![]()
32. Kokiri-Schwert
Dieses Schwert gehört zu Links Grundausstattung. Wenn auch klein, leistet es dem Helden gute Dienste. Viele Gegner lassen sich damit in die Flucht schlagen, und das Kokiri-Schwert ist in den Händen eines Meisters eine sehr gute Waffe. ![]() |
![]() |
![]()
33. Kompass
Der Kompass findet Link in jedem Labyrinth in einer Schatzkiste. Er hilft ihm verborgene Schätze oder Gänge zu finden. Darüber hinaus zeigt er Link, wo er den Wächter des Dungeons finden kann. ![]() |
![]() |
![]()
34. Köcher
In einem Köcher bewahrt Link seinen Pfeilvorrat auf. Ist dieser erschöpft, muss Link neue Pfeile finden. Den Köcher gibt es in drei Größen: Im kleinsten kann Link 30 Feile deponieren, im mittleren ist Platz für 40 Pfeile. In den größten Köcher passen 50 Pfeile. [Mehr dazu in unserem Guide: Links Ausrüstung] ![]() |
![]() |
![]()
35. Landurkunde
Die Land-Urkunde bekommt Link von dem Deku-Händler in Unruh-Stadt, wenn er ihm als Deku verkleidet die Mondträne übergibt. [Mehr dazu in unseren Guide: Deku-Urkunden] ![]() |
![]() |
![]()
36. Lichtpfeile
Der Lichtpfeil ist der mächtigste magische Pfeil, den Link finden kann. Dafür benötigt der Pfeil auch doppelt so viel magische Energie, wie der Feuer- oder der Eispfeil. Wie die anderen Pfeilsorten ist auch der Lichtpfeil mehr als nur eine Waffe. So lassen sich mit diesem Pfeil Sonnensymbole aktivieren und Schattenblöcke entfernen. Du findest den Lichtpfeil im Felsenturm-Tempel. ![]() |
![]() |
![]()
37. Magieflaschen
Diese nützlichen Flaschen findet Link in zwei Größen: Die kleinen füllen einen kleinen Teil der magischen Energie wieder auf, die großen Flaschen einen entsprechend größeren Teil. ![]() |
![]() |
![]()
38. Magischer Pilz
Als Zutat für Zauber-Elixiere dienen magische Pilze. Diese sind aber sehr schwer zu finden. Laut jüngsten Gerüchten können nur Schweine diese kostbaren Pilze finden, indem sie sie mit ihren empfindlichen Nasen erschnüffeln. Schau mal in den Wäldern der Mysterien. Den Pilz solltest du am besten der Hexe im Magieladen geben, sie macht dir daraus das blaue Elixier. ![]() |
![]() |
![]()
39. Master-Schlüssel
Ohne diesen Schlüssel kommt Link nicht zum Endgegner, denn ein großes Schloss versperrt die letzte Tür. In jedem Labyrinth befindet sich eine besondere blaue Truhe, in der diese wertvolle Schlüssel liegt. Doch meistens wird dieser Schatz bewacht. Link sollte sich in Acht nehmen. ![]() |
![]() |
![]()
40. Meeresurkunde
Die Meeres-Urkunde bekommt Link von dem Deku-Händler in der Höhle der Zoras, wenn er ihm als Gorone die Berg-Urkunde übergibt. [Mehr dazu in unseren Guide: Deku-Urkunden] ![]() |
![]() |
![]()
41. Milch
Lecker, lecker: Fische Milch ist was ganz besonderes. Link kann sie in einer leeren Flasche transportieren und davon trinken. Ein Schluck aus dem Milchglas füllt fünf Herzen wieder auf; in einer Flasche ist genügend Milch für zwei Schlucke. Milch kann Link in der Milchbar kaufen oder von den Kühen, indem er Eponas Lied spielt. ![]() |
![]() |
![]()
42. Mondträne
Der Mond Terminas ist erschüttert über das finstere Schicksal der Welt. Darüber vergießt er eine Träne, was sich mit dem Teleskop der Sternwarte in Unruh-Stadt genau beobachten lässt. Die Träne dient als Tauschobjekt mit dem Deku-Händler in der Stadt. ![]() |
![]() |
![]()
43. Nachtschwärmer
Besiegt Link ein Irrlicht mit seiner Laterne, bleibt ein Nachtschwärmer zurück, den Link ebenfalls in eine Flasche stecken kann. Nachtschwärmer sind beliebte Tauschobjekte. ![]() |
![]() |
![]()
44. Okarina der Zeit
Links bevorzugtes Musikinstrument: Mit der Okarina spielt Link die magischen und mysteriösen Melodien, die er während des Abenteuers erlernt. Er bekam sie von Prinzessin Zelda als Erinnerung an seine Heimat. ![]() |
![]() |
![]()
45. Geldbörse
In seiner Geldbörse trägt Link die Rubine mit sich herum, die er unterwegs einsammelt. Zu Beginn des Abenteuers hat er allerdings nur eine kleine Geldbörse, in der maximal 99 Rubine Platz finden. Da einige Händler teurere Waren anbieten, sollte sich Link nach einer größeren Geldbörse umschauen. Es gibt eine Größere Geldbörse (200 Rubine) beim Bankier, wenn Link 200 Rubine auf seinem Konto anhäuft. Die Riesenbörse (500 Rubine) findet er beim Spinnenhaus am Meer, vorausgesetzt, er bricht den Fluch der 30 Spinnen am ersten Tag. ![]() |
![]() |
![]()
46. Pulverfass
Im Grunde funktioniert das Pulverfass wie eine gigantische Bombe. Das erste Fass gibt es noch kostenlos - als Muster sozusagen - jedes weitere Fass muss Link als Gorone kaufen. Diese Fässer sind so groß, dass Link immer nur eines mitnehmen und herumtragen kann. Das kann auch nur ein Gorone: Andere Geschöpfe sind einfach zu schwach. Dafür ist die Sprengkraft so stark, dass selbst gewaltige Felsen zerbröselt werden! Du kannst ein Pulverfass beim Goronen im Goronendorf oder im Bombenshop in Unruh-Stadt kaufen. ![]() |
![]() |
![]()
47. Quellwasser
Schlichtes, klares und erfrischendes Wasser. An besonderen Stellen kann Link einfaches Wasser in Flaschen abfüllen, oder er wartet darauf, dass heißes Quellwasser abkühlt. Mit dem Wasser lassen sich Wundererbsen begießen; es eignet sich auch als Tauschobjekt. ![]() |
![]() |
![]()
48. Rotes Elixier
Gehen Links Kräfte zur Neige und sind weder Feen noch Milch zur Hand, reicht ein Schluck von dem roten Elixier, um die Energie wieder aufzufüllen. Allerdings enthält eine Flasche immer nur einen Schluck. Du kannst das rote Elixier im Gemischtwarenladen in Unruh-Stadt oder bei den Hexen kaufen. ![]() |
![]() |
![]()
49. Schmirgelklinge
Die ideale Waffe für einen Schwertkämpfer: Mit Gold verziert, wird diese Klinge schnell zur Standardwaffe Links. Wenn er es dann schafft, alle Voraussetzungen zu erfüllen, die nötig sind, um diese wahrhaft legendäre Klinge zu erhalten. Im Gegensatz zum Elfenschwert bleibt die Schmirgelklinge auch von einem Zeitsprung unberührt. Ein Muss für jeden Krieger. ![]() |
![]() |
![]()
50. Seepferdchen
Diesen besonderen Meeresbewohner erhält Link im Tausch gegen ein Foto von einer Gerudopiratin. Vorallem die leuchtende Nase des Seepferdchens, das sich brav in der Flasche herumtragen lässt, hat es Link angetan. Mit der könnte das Seepferdchen ihm den Weg weisen, wenn er sich unter Wasser in Richtung Nadelfelsen nicht so gut auskennt. Probier's mal. ![]() |
![]() |
![]()
51. Spiegelschild
Ein längst verschollen geglaubter Schatz harrt in einem finsteren Verlies auf Link: Der Spiegelschild. Damit kann Link Link oder Energiestrahlen reflektieren. Das ist besonders praktisch im Kampf gegen Gegner, die normalerweise das Licht scheuen. Schau mal im Brunnen von Ikana nach. ![]() |
![]() |
![]()
52. Sumpfurkunde
Die Sumpf-Urkunde erhält Link von dem Deku-Händler beim Sumpf-Infocenter, wenn er ihm die Land-Urkunde übergibt. [Mehr dazu in unseren Guide: Deku-Urkunden] ![]() |
![]() |
![]()
53. Wundererbsen
Überall im Land findet Link kleine Vertiefungen, in die sich Wundererbsen pflanzen lassen. Werden diese tüchtig begossen, wachsen daraus rasend schnell schwebende Wunderpflanzen. Link kann sich auf diese Pflanzen stellen und sich von ihnen zu schwer erreichbaren Orten transportieren lassen. Begießen kann er die Keimlinge mit Quellwasser oder durch einen kräftigen Regenschauer. Wundererbsen kann Link zunächst nur im Garten des Deku-Palasts kaufen, später aber auch vom Deku-Händler vor dem Sumpf-Info-Center in den Sümpfen des Vergessens. ![]() |
![]() |
![]()
54. Zimmerschlüssel
Im ersten Stock des Gasthofs „zum Eintopf“ sind zwei Türen verschlossen. Eine davon bekommt Link mit dem Zimmerschlüssel auf, wenn er sich am frühen Nachmittag am ersten Tag bereit erklärt, für die junge Dame an der Rezeption einen Auftrag zu übernehmen. Im Zimmer befindet sich ein prächtiger Schatz: Ein silberner Rubin (100 Rubine wert). [Mehr dazu in unserem Guide: Kafei & Anju] ![]() |
![]() |
![]()
55. Zora-Ei
Sieben Zora-Eier sind aus dem Aquarium des Maritimes Forschungslabors verschwunden und in den Tiefen des Meeres und im Piratennest versteckt. Schafft es Link, alle sieben Eier zu finden und in Flaschen heil zum Aquarium zurückzubringen? [Mehr dazu in unserer Lösung] ![]() |