Navigation Header
Startseite
 
Zelda Bildergalerie
Zelda RPG
Zelda Forum
Zeldapendium
Startseite

Zelda Spiele

Wähle dein Spiel

THE LEGEND OF ZELDA
ADVENTURE OF LINK
A LINK TO THE PAST
LINK'S AWAKENING
OCARINA OF TIME
OCARINA OF TIME 3D
MAJORA'S MASK
MAJORA'S MASK 3D
AGES & SEASONS
FOUR SWORDS
FS ADVENTURES

THE WIND WAKER
THE WIND WAKER HD
THE MINISH CAP
TWILIGHT PRINCESS
TWILIGHT PRINCESS HD
PHANTOM HOURGLASS
SPIRIT TRACKS
SKYWARD SWORD
BETWEEN WORLDS
TRI FORCE HEROES

Spin-Offs & Andere

BS ZELDA
CLASSIC SERIES
MASTER QUEST
SUPER SMASH BROS.
CROSSBOW TRAINING
HYRULE WARRIORS


CDi-ZELDA
ZELDA GAME&WATCH
COLLECTOR'S EDITION
NAVI TRACKERS
TINGLE'S RUPEELAND
HYRULE WARRIORS LEGENDS



Zelda Spiele
BS Zelda Reihe
Die Idee eines Zelda Online Spiels existiert nicht nur dank dem WiFi Modus
des Nintendo DS. Was viele Leute nicht wissen: Zelda Online hat es bereits im
gewissen Grad vor vielen Jahren gegeben: Die BS-Zelda Reihe.


Das Broadcast Sattelite System -
kurz BS-X - war ein Zusatz-Modul fuer
das Super Famicom, dem japanischen Super Nintendo. Es war nur in Japan erhaeltlich und wurde von 1995 bis Anfang 2000 vertrieben.

Mittels eines Satelliten Systems namens St. Giga konnte sich der Spieler in dessen Netz einwaehlen und fuer eine begrenzte Zeit eine spezielle Onlinewelt besuchen: Nachdem die Daten fuer den Spielcharakter eingegeben wurden, ging es nach BS-X Town: In verschiedenen Gebaeuden konnten sich Spieler ueber Spiele informieren, Spiele downloaden oder Trailer ansehen.

BS-X
Das Broadcast Sattelite System, in Form eines Zusatz-Moduls fuer das Super Famicom (Super Nintendo).
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
Manche Games konnten nur an bestimmten Tagen herunter geladen werden. Dazu gab
es eine Reihe von Quizspielen, in denen Spielrekorde verzeichnet werden konnten, die wiederrum gelegentlich mit einem Gewinn honoriert wurden. Auch die Onlinezeiten waren begrenzt: Nur zu bestimmten Uhrzeiten war BS-Town und seine Spieler erreichbar. Daten wie Downloads oder Spielrekorde konnten ueber eine Memory Card gespeichert werden.



// Zelda Spiele fuer das BS-X System


Fuer das BS-X System erschienen insgesamt 3 Zeldatitel: BS Legend of Zelda, BS Zelda: Ancient Stone Tablets als auch BS Legend of Zelda: Triforce of the Gods.


Bei dem ersten beiden Titeln handelt es sich um erweiterte Versionen von bereits existierenden Spielen: BS Zelda: The Legend of Zelda erschien als Remake des NES Klassikers (The Legend of Zelda) mit neuen Sprites und abge�nderter Welt.

Es folgte BS Zelda: Ancient Stone Tablets -
das Spiel uebernahm die Grafik aus A Link to the Past, doch es wurden wie beim NES Remake die Oberwelt und Dungeons veraendert.

Keines dieser beiden Spiele ist als eigener Titel auf Disk bzw. einer vergleichbaren Plattform erschienen. Als dritter Titel folgte BS Legend of Zelda: Triforce of the Gods; im Westen bekannt als A Link to the Past.


BS Zelda: Acient Stone
Logo: BS Zelda, Acient Stone
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
Erst Jahre spaeter wurden die BS Spiele von Fans ueber Emulatoren zugaenglich gemacht: Dabei wurden die damals ueblichen Zeitlimits und Pausen herausgenommen; ein Titelbild und Spielstand-Bildschirm wurden hinzugef�gt. Der Zugang ueber Emulatoren bleibt auch heute fuer Fans die einzige Moeglichkeit, die BS Zelda Spiele auszuprobieren. Sie bieten einige interessante Features: So hatten Spieler des BS-X Systems die Moeglichkeit, sich einen eigenen Charakter neben Link auszusuchen.


Weiterfuehrende Links:
► The BS Zelda Homepage [Englische Webseite]



BS Zelda Screenshots
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot
BS Zelda Screenshot

Springe nach Oben










Projekt Zelda Europe / Zelda Chronicles - eine private Fanseite seit 2006. Gegruendet durch Evelyn Jade & Jeanne.
The Legend of Zelda und alle seine Komponenten sind geschuetzte Trade Marks von Nintendo Co. Ltd.

USED HEADER ARTWORK: 25 YEARS OF ZELDA. Impessrum | Unsere AGB