![Zelda Spiele](/include/designs/queen/img/Zelda_Spiele_Block.png)
![Phantom Hourglass Lösung](/include/designs/queen/img/walkthrough_balken.png)
KAPITEL 20: DER TEMPEL DES EISES
» Der Rot-Blau-Schalter «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1345.jpg)
Willkommen im Tempel des Eises: Beim Raum am Eingang handelt es sich um eine Kreuzung, die Türen links und rechts sind aber zunächst verschlossen und der Weg nach oben wird durch rote Blöcke blockiert.
An der linken Seite findest du einen Rot-Blau-Schalter, stelle diesen auf Blau, um erst mal die roten Blöcke zu senken. Dahinter befinden sich aber direkt blaue Blöcke, die es ebenfalls zu senken gilt. Lege also eine Bombe neben den Rot-Blau-Schalter, stelle dich hinter die roten Blöcke und warte die Explosion ab.
Du gelangst nun in den östlichen Bereich, die Treppe im Nordosten ist aber wieder durch rote Blöcke gesperrt. Wandele nach unten über den schmalen Steg über den Abgrund und weiche dabei den Klingenfallen aus. Du siehst am Ende des Stegs drei blaue Blöcke und links einen Bodenschalter, der die rechte Tür am Hauptraum öffnet.
An der linken Seite findest du einen Rot-Blau-Schalter, stelle diesen auf Blau, um erst mal die roten Blöcke zu senken. Dahinter befinden sich aber direkt blaue Blöcke, die es ebenfalls zu senken gilt. Lege also eine Bombe neben den Rot-Blau-Schalter, stelle dich hinter die roten Blöcke und warte die Explosion ab.
Du gelangst nun in den östlichen Bereich, die Treppe im Nordosten ist aber wieder durch rote Blöcke gesperrt. Wandele nach unten über den schmalen Steg über den Abgrund und weiche dabei den Klingenfallen aus. Du siehst am Ende des Stegs drei blaue Blöcke und links einen Bodenschalter, der die rechte Tür am Hauptraum öffnet.
» Eile ist angesagt! «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1351.jpg)
Lege nun wieder eine Bombe neben dem Rot-Blau-Schalter und laufe schnell nach rechts zurück zu dem Steg über die drei blauen Blöcke hinweg. Bist du schnell genug, sollten die Blöcke sich erst heben, wenn du sie überquert hast. Ansonsten musst du es nochmal einmal versuchen. Falls du bereits die Krabbelminen besitzt, kannst du alternativ auch eine Krabbelmine von den blauen Blöcken aus losschicken. In jedem Fall sollten jetzt die roten Blöcke unten sein und die Treppe nach oben passierbar.
Laufe hier im ersten Stockwerk einfach geradeaus und du gelangst zu einer Wendeltreppe, welche dich noch eine Etage höher bringt. Du befindest dich nun im zweiten Stockwerk in einer großen Halle. Gehe ganz nach unten, wo du einen Pfahl findest. Stelle dich darauf und werfe deinen Bumerang auf den Kristallschalter, der sich über dir befindet. Weiter oben senkt sich daraufhin eine Eisbarriere.
Laufe hier im ersten Stockwerk einfach geradeaus und du gelangst zu einer Wendeltreppe, welche dich noch eine Etage höher bringt. Du befindest dich nun im zweiten Stockwerk in einer großen Halle. Gehe ganz nach unten, wo du einen Pfahl findest. Stelle dich darauf und werfe deinen Bumerang auf den Kristallschalter, der sich über dir befindet. Weiter oben senkt sich daraufhin eine Eisbarriere.
» Schatz: 100 Rubine «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1357.jpg)
Nimm den Steg dahinter, um zum Hauptbereich zu gelangen, wo du oben an der Wand vier Hebel entdeckst. Diese müssen in einer bestimmten Reihenfolge gezogen werden, die wir noch nicht kennen. Hol dir also rechts davon erst mal die Truhe für 100 Rubine, bevor du dich dem Rest dieses Stockwerks widmest.
» Das Geheimnis der Vier Hebel «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1363.jpg)
Es gilt nun drei Steintafeln zu finden, welche Hinweise auf die genaue Reihenfolge der Schalter geben. Springe einfach nach unten, um direkt die Lösung zu erfahren, falls du dir diesen Teil sparen möchtest. Unterwegs wirst du einigen Gegnern begegnen, deren Vorderfront geschützt ist. Versuche ihr Hinterteil zu erwischen, um sie zu besiegen, oder weiche ihnen zunächst nur aus. Unten rechts findest du hinter einem kleinen Abgrund drei Krüge und eine erste Steintafel. Die Tafel hat Folgendes zu sagen:
Ziehe die vier Hebel, um den Weg zu öffnen.
Zeichne eine Linie nach Norden. Ziehe den Hebel dort als Letztes.
Zeichne also von der Tafel aus auf der Karte eine gerade Linie nach oben. Folge dieser und du siehst, dass sie den zweiten Hebel von links trifft. Diesen gilt es also, als Letztes zu ziehen. Ganz im Südwesten hinter vier Abgründen findest du eine zweite Steintafel, welche sagt: Ziehe den Hebel ganz links zuerst.
Die letzte Steintafel steht in einer Ecke ganz im Nordwesten: Ziehe den unter der Zunge als Zweites. Dabei handelt es sich um den Hebel ganz rechts. Der zweite Hebel von rechts käme damit als Drittes und die komplette Reihenfolge schaut von links nach rechts so aus: 1 4 3 2. Oder in Worten:
ziehe zuerst den Hebel ganz links
ziehe dann den Hebel ganz rechts
ziehe als Drittes den zweiten Hebel von rechts
ziehe als Letztes den zweiten Hebel von links
Ziehst du die Hebel in dieser Reihenfolge, öffnet sich unten eine Tür, hinter
welche du mittels Stufen auf die höheren Ebenen dieses Raumes gelangst.
Ziehe die vier Hebel, um den Weg zu öffnen.
Zeichne eine Linie nach Norden. Ziehe den Hebel dort als Letztes.
Zeichne also von der Tafel aus auf der Karte eine gerade Linie nach oben. Folge dieser und du siehst, dass sie den zweiten Hebel von links trifft. Diesen gilt es also, als Letztes zu ziehen. Ganz im Südwesten hinter vier Abgründen findest du eine zweite Steintafel, welche sagt: Ziehe den Hebel ganz links zuerst.
Die letzte Steintafel steht in einer Ecke ganz im Nordwesten: Ziehe den unter der Zunge als Zweites. Dabei handelt es sich um den Hebel ganz rechts. Der zweite Hebel von rechts käme damit als Drittes und die komplette Reihenfolge schaut von links nach rechts so aus: 1 4 3 2. Oder in Worten:
ziehe zuerst den Hebel ganz links
ziehe dann den Hebel ganz rechts
ziehe als Drittes den zweiten Hebel von rechts
ziehe als Letztes den zweiten Hebel von links
Ziehst du die Hebel in dieser Reihenfolge, öffnet sich unten eine Tür, hinter
welche du mittels Stufen auf die höheren Ebenen dieses Raumes gelangst.
» Ein Weisheitstropfen «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1369.jpg)
Insgesamt gibt es vier Kristallschalter auf der Erhöhung. Folge den Brücken, laufe an der verschlossenen Tür vorbei und ignoriere diese Schalter erst einmal. Im Südwesten findest du einen Rot-Blau-Schalter, schmeiße eine Bombe zu ihm herab, um die blauen Blöcke wieder zu senken. Jetzt gelangst du oben zu der Truhe mit einem Weisheitstropfen, den du natürlich gleich einsteckst.
» Die Vier Kristallschalter «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1375.jpg)
Gehe nun wieder rechts die Stufen hinauf, wo du nun hinter den blauen Blöcken zu der Plattform im Zentrum der vier Schalter gelangst. Die Steintafel hier verrät dir folgende Reihenfolge: oben rechts, oben links, unten links, unten rechts.
Stell dich in die Mitte auf die blaue Bodenplatte, nimm deinen Bumerang und steuere die vier Schalter in dieser Reihenfolge an. Es erscheint dann rechts ein kleiner Schlüssel auf einer Säule, welchen du dir mit dem Bumerang holen kannst. Mit dem Schlüssel geht es durch die verschlossene Tür im Norden.
Stell dich in die Mitte auf die blaue Bodenplatte, nimm deinen Bumerang und steuere die vier Schalter in dieser Reihenfolge an. Es erscheint dann rechts ein kleiner Schlüssel auf einer Säule, welchen du dir mit dem Bumerang holen kannst. Mit dem Schlüssel geht es durch die verschlossene Tür im Norden.
» Der Greifhaken «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1381.jpg)
Wir befinden uns nun im westlichen Teil dieser Etage: Hier erwarten dich hier zwei Yuks, welche du in gewohnter Manier besiegst. Lähme sie mit Bomben, attackiere sie dann mit dem Schwert und weiche ihren Angriffen aus. Hast du sie besiegt, erscheint eine große Truhe mit dem Greifhaken. Mit diesem kannst du Gegenstände heranziehen, dich über Abgründe ziehen und Seile spannen. Nutze ihn gleich einmal oben rechts am Pfahl, um dich über den Abgrund zu ziehen. Gehe dann unten die Treppen hinab.
» Zungenstrecken «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1387.jpg)
Mit dem Greifhaken kannst du nun auch die Käfer mit den Schutzmasken problemlos beseitigen. Ziehe ihnen einfach die Masken ab und sie sind dir schutzlos ausgeliefert. Oben rechts siehst du drei Zungen, von denen die mittlere nicht ganz herausgestreckt ist. Ziehe diese mit dem Greifhaken heraus und die Eisbarriere links unten wird schmelzen. Du kannst nun den großen Abgrund mit dem Greifhaken überqueren.
Aktiviere hier anschließend den Bodenschalter rechts unten, um wieder in den Hauptraum am Eingang zu gelangen. Hier siehst du zwei weitere Zungen, welche du ebenfalls herausziehen solltest. Danach schmelzt die Eisbarriere im Südwesten, hinter welcher du eine Treppe nach unten ins erste Kellergeschoss findest.
Aktiviere hier anschließend den Bodenschalter rechts unten, um wieder in den Hauptraum am Eingang zu gelangen. Hier siehst du zwei weitere Zungen, welche du ebenfalls herausziehen solltest. Danach schmelzt die Eisbarriere im Südwesten, hinter welcher du eine Treppe nach unten ins erste Kellergeschoss findest.
» Schatz: 200 Rubine «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1393.jpg)
Sprenge hier die bröckelige Mauer und aktiviere dahinter den Bodenschalter, woraufhin weiter rechts eine Truhe hinter einem Abgrund erscheint. Zu der Truhe kannst du dich nun mittels Greifhaken heranziehen und mit dem Bodenschalter daneben eine Brücke über den Abgrund bauen. In der Truhe gibt es übrigens 200 Rubine.
» Das Geheimnis des Augenschalters «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1399.jpg)
Zwei Felder rechts neben dem Bodenschalter kannst du ebenfalls die Wand sprengen, auch wenn keine Risse zu sehen waren. Ganz rechts findest noch ein paar Krüge. Unter dem Krug ganz links kannst du eine blaue Bodenplatte entdecken, lege eine Bombe darauf, um einen dritten Durchgang zu schaffen.
Dahinter findest du jeweils rechts und links einen Abgrund, wo sich an den Ecken je ein Pfahl befindet. Verbinde zwei Pfähle mit dem Greifhaken, um ein Seil zwischen ihnen zu spannen, über welches du dann balancieren kannst. Spanne erst einmal ein Seil links und stell dich darauf. Über dem Seil siehst du einen Augenschalter, der allerdings durch eine Eisbarriere geschützt wird. Um diese zu schmelzen, musst du mit dem Bumerang die vier Kristallschalter im Umkreis des Augenschalters in einem Zug aktivieren.
Ist dies getan, stelle dich mittig auf dein gespanntes Seil und feuere einen Pfeil in das Auge, was die Eisbarriere in der Kammer unten links schmilzt.
Dahinter findest du jeweils rechts und links einen Abgrund, wo sich an den Ecken je ein Pfahl befindet. Verbinde zwei Pfähle mit dem Greifhaken, um ein Seil zwischen ihnen zu spannen, über welches du dann balancieren kannst. Spanne erst einmal ein Seil links und stell dich darauf. Über dem Seil siehst du einen Augenschalter, der allerdings durch eine Eisbarriere geschützt wird. Um diese zu schmelzen, musst du mit dem Bumerang die vier Kristallschalter im Umkreis des Augenschalters in einem Zug aktivieren.
Ist dies getan, stelle dich mittig auf dein gespanntes Seil und feuere einen Pfeil in das Auge, was die Eisbarriere in der Kammer unten links schmilzt.
» Ein kleiner Schlüssel, Part 1 «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1405.jpg)
Das Schmelzen der Eisbarriere nützt uns im Moment noch nichts, überquere daher nun den rechten Abgrund mit einem gespannten Seil. Auf der anderen Seite siehst du einen Hebel hinter einem Abgrund. Diesen kannst du aus der Ferne mittels des Greifhakens aktivieren und eine Truhe erscheint in der südöstlichen Ecke. Jedoch ist der Weg dorthin noch durch eine Eisbarriere versperrt. Besiege nun erst mal alle Gegner.
» Ein kleiner Schlüssel, Part 2 «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1411.jpg)
Rechts oben findest du eine Zunge, stelle dich an den Zaun gegenüber und ziehe die Zunge soweit wie möglich mit dem Greifhaken heraus. Die Eisbarriere unten wird nun verschwinden, aber nur solange die Zunge noch gestreckt ist. Sobald du sie loslässt, wird sie langsam wieder eingezogen. Beeile dich also, um schnell die Eisbarriere zu überqueren, bevor sie wieder neu entsteht.
Achte dabei vor allem auf die rutschigen Eisböden, schaffst du es, findest du
in der Truhe rechts unten einen Schlüssel. Schiebe dann den Block neben der Truhe nach oben (oder ziehe ihn nach unten) und tritt auf den Bodenschalter in dem Alkoven. Eine Brücke zurück auf die Eisfläche erscheint.
Achte dabei vor allem auf die rutschigen Eisböden, schaffst du es, findest du
in der Truhe rechts unten einen Schlüssel. Schiebe dann den Block neben der Truhe nach oben (oder ziehe ihn nach unten) und tritt auf den Bodenschalter in dem Alkoven. Eine Brücke zurück auf die Eisfläche erscheint.
» Wettlauf gegen die Zeit «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1417.jpg)
Oben öffnest du dann die verschlossene Tür, hinter welche du feine Truhe mit einem Weisheitstropfen und einen Rot-Blau-Schalter findest. Diesen müssen wir aktivieren, allerdings werden wir dann eingesperrt. Stell dich also unter die zwei blauen Blöcke und aktiviere den Rot-Blau-Schalter mit deinem Bumerang.
Jetzt geht es zurück zum Eingang der Etage im Südwesten. In der kleinen Kammer hier hatten wir zuvor die Eisbarriere gesenkt. Nun lässt sich die Zunge hier aus der Wand ziehen. Stell dich ganz unten an die Wand und ziehe sie von da komplett heraus. Im Norden öffnet sich nun eine Tür, diese gilt es zu erreichen, bevor die Zunge wieder zurückgezogen wurde. Gehe rechts wieder über die Brücke und darüber durch die aufgesprengte Wand. Hier kannst du dich nun oben links zu einem Pfahl hinter einigen roten Blöcken ziehen. Ziehe dich von Insel zu Insel, bis du schließlich zur Tür gelangst.
Ignoriere den Mythenstein und gehe durch die Tür, bevor die Zeit abgelaufen ist. Auf der anderen Seite entdeckst du den Schlüsselblock, welcher den Weg zum Boss versperrt. Den Schlüssel gilt es jetzt zu holen, gehe also rechts die Treppen nach unten.
Jetzt geht es zurück zum Eingang der Etage im Südwesten. In der kleinen Kammer hier hatten wir zuvor die Eisbarriere gesenkt. Nun lässt sich die Zunge hier aus der Wand ziehen. Stell dich ganz unten an die Wand und ziehe sie von da komplett heraus. Im Norden öffnet sich nun eine Tür, diese gilt es zu erreichen, bevor die Zunge wieder zurückgezogen wurde. Gehe rechts wieder über die Brücke und darüber durch die aufgesprengte Wand. Hier kannst du dich nun oben links zu einem Pfahl hinter einigen roten Blöcken ziehen. Ziehe dich von Insel zu Insel, bis du schließlich zur Tür gelangst.
Ignoriere den Mythenstein und gehe durch die Tür, bevor die Zeit abgelaufen ist. Auf der anderen Seite entdeckst du den Schlüsselblock, welcher den Weg zum Boss versperrt. Den Schlüssel gilt es jetzt zu holen, gehe also rechts die Treppen nach unten.
» Spanne das Seil «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1423.jpg)
Laufe nach links und nach oben, ziehe dich hier mit den Fackeln über den Abgrund und gehe nach rechts in die Kammer, welche sich verschließt. Besiege hier den Yuk und die Schleimkugel, um die Eisbarriere zu schmelzen. Darüber spanne mit dem Greifhaken ein Seil zwischen den Pfählen, um den Abgrund zu überqueren, achte aber beim balancieren auf die Klingenfalle und die Gegner.
Am anderen Ende spannst du wieder ein Seil zwischen den zwei Pfählen links. Stelle dich dann links neben das Seil und laufe nach rechts in das Seil rein, wodurch du es weiter spannst. Sobald du loslässt, katapultierst du Link über den Abgrund.
Am anderen Ende spannst du wieder ein Seil zwischen den zwei Pfählen links. Stelle dich dann links neben das Seil und laufe nach rechts in das Seil rein, wodurch du es weiter spannst. Sobald du loslässt, katapultierst du Link über den Abgrund.
» Ein geheimer Durchgang «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1429.jpg)
Besiege den Eisschädel und aktiviere alle vier Schalter schnell nacheinander. Nutze dafür am Besten eine Wirbelattacke, Bumerang oder Bomben sind aber auch möglich. Eine große Truhe erscheint und rechts neben dem Eingang öffnet sich eine Tür.
Nun sprenge zwischen den beiden unteren Schaltern die Wand auf und gehe dort entlang (du findest 20 Rubine). Die große Truhe lässt sich im Augenblick noch nicht erreichen, gehe also aus diesem Grund erst einmal durch die Tür rechts.
Nun sprenge zwischen den beiden unteren Schaltern die Wand auf und gehe dort entlang (du findest 20 Rubine). Die große Truhe lässt sich im Augenblick noch nicht erreichen, gehe also aus diesem Grund erst einmal durch die Tür rechts.
» Greifen und Schießen «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1435.jpg)
Du findest hier einen Mythenstein und ein paar Meter weiter rechts davon zwei Fackeln vor einer Anhöhe. Spanne zwischen beiden Fackeln mit dem Greifhaken ein Seil und katapultiere dich nach oben. Ziehe dich dann zur Fackel auf der Anhöhe links und dann auf die Anhöhe oben. Bleibe hier stehen, nimm den Bogen und feuere einen Pfeil in den Augenschalter, welchen du weiter oben finden kannst. Dieser öffnet die Tür oben links, springe dann herab und gehe durch diese hindurch.
» Ein weiterer kleiner Schlüssel «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1441.jpg)
Hier in diesem Raum öffnen sich die Augen nur, wenn du ihnen den Rücken zukehrst. Springe auf den Steg in der Mitte und stelle dich ganz oben auf die markierte Bodenplatte, wo du dann mit dem Greifhaken ein Seil zwischen den beiden Pfählen spannst. Dieses Seil reflektiert nun deine Pfeile. Ziele also mit dem Bogen leicht schräg auf das Seil, so dass der Pfeil eines der Augen trifft.
Sind beide Augenschalter aktiviert, erscheint eine kleine Truhe mit einem kleinen Schlüssel. Gehe nun wieder nach unten: Hier findest du rechts einen Bodenschalter, welcher eine Brücke auf die andere Seite erzeugt, wo es dann rechts weiter durch die verschlossene Tür geht.
Sind beide Augenschalter aktiviert, erscheint eine kleine Truhe mit einem kleinen Schlüssel. Gehe nun wieder nach unten: Hier findest du rechts einen Bodenschalter, welcher eine Brücke auf die andere Seite erzeugt, wo es dann rechts weiter durch die verschlossene Tür geht.
» Ein weiterer Schatz: 200 Rubine «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1447.jpg)
Du wirst in eine Kammer zusammen mit einem Yuk und zwei Eisschädeln eingesperrt. Besiege alle Gegner und passe dabei auf den rutschigen Boden auf. In der Mitte erscheint nun eine Truhe mit 200 Rubinen, außerdem öffnet sich weiter unten eine Tür.
Dort wartet ein Schalter auf einem kleinen Eisberg. Ziehe dich zu dem Pfahl im Süden hinter dem Abgrund. Dann stelle dich auf den Pfahl und ziehe dich von dort aus zu dem Pfahl auf der nächst höheren Ebene. Wiederhole dies, um den Bodenschalter auf dem Gipfel zu erreichen. Dieser lässt die Eisbarriere ein Stück weiter links schmelzen.
Dort wartet ein Schalter auf einem kleinen Eisberg. Ziehe dich zu dem Pfahl im Süden hinter dem Abgrund. Dann stelle dich auf den Pfahl und ziehe dich von dort aus zu dem Pfahl auf der nächst höheren Ebene. Wiederhole dies, um den Bodenschalter auf dem Gipfel zu erreichen. Dieser lässt die Eisbarriere ein Stück weiter links schmelzen.
» Der Master-Schlüssel «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1453.jpg)
Dahinter wartet eine dünne Brücke aus Eis. Navigiere Link vorsichtig über den rutschigen Boden, um einen weiteren Bodenschalter zu erreichen. Dieser lässt endlich die Eisbarriere vor der großen Truhe schmelzen. Ziehe dich zu den zwei Fackeln nördlich der Eisbrücke, um wieder auf sicheren Boden zu gelangen und hole dir den Master-Schlüssel. Diesen trägst du dann rechts die Treppe nach oben.
» Letzte Vorbereitungen «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1459.jpg)
Setze den Master-Schlüssel in den Schlüsselblock und schau dir die Steintafel rechts oben an, damit ein blaues Portal zum Eingang erscheint. Nutze die Krüge, um dich aufzuladen, und bereite dich auf einen Bosskampf vor.
» ENDGEGNER: Griock, zweiköpfiger Drache «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1465.jpg)
Du stehst vor einem unterirdischen See, wo Gliock in Form von zwei Drachenköpfen aus dem Wasser ragen, ein Roter und ein Blauer. Einer der beiden Drachenköpfe wird sich nun erheben - er will einen Feuerball spucken. Spanne in diesem Moment ein Seil diagonal, so dass der Feuerball den jeweils anderen Drachenkopf trifft.
Attackiert z.B. der linke Kopf, spanne ein Seil von links oben nach rechts unten, um den rechten Kopf zu treffen. Der spuckende Drache wird dich danach sofort angreifen, weiche seiner Attacke aus, indem du dich ganz nach unten stellst, wo dich der Drache nicht erreichen kann. Tauchen beide Köpfe ab, wird eine Flutwelle auf dich zurasen. Spanne ein Seile von der einen auf die anderen Seite und balanciere darauf, um den Eisschollen nach und nach erfolgreich auszuweichen.
Sind die Masken beider Drachenköpfe zerstört, werden die Drachen die oberen Pfähle abbeißen, damit du keine diagonalen Seile mehr spannen kannst. Allerdings hängt ihnen jetzt die Zunge heraus, wenn sie dich mit einem Feuerball angreifen wollen. Verbinde diese mit einem der beiden übrigen Pfähle und der Drachenkopf geht zu Boden, woraufhin du ihn mit dem Schwert bearbeiten kannst.
Wiederhole dies und weiche zwischendurch den Bissattacken und den Fluten aus. Nach einigen Treffern sollten beide Drachenköpfe besiegt sein und als Sand in deine Sanduhr eingehen. Erneut gibt es zwei Minuten Lebenssand für die Phantomsanduhr und einen Herzcontainer in einer Truhe. Gehe dann über die Brücke, um in der Kammer dahinter den Azurstahl an dich zu nehmen. Das blaue Portal führt dich dann nach draußen.
Attackiert z.B. der linke Kopf, spanne ein Seil von links oben nach rechts unten, um den rechten Kopf zu treffen. Der spuckende Drache wird dich danach sofort angreifen, weiche seiner Attacke aus, indem du dich ganz nach unten stellst, wo dich der Drache nicht erreichen kann. Tauchen beide Köpfe ab, wird eine Flutwelle auf dich zurasen. Spanne ein Seile von der einen auf die anderen Seite und balanciere darauf, um den Eisschollen nach und nach erfolgreich auszuweichen.
Sind die Masken beider Drachenköpfe zerstört, werden die Drachen die oberen Pfähle abbeißen, damit du keine diagonalen Seile mehr spannen kannst. Allerdings hängt ihnen jetzt die Zunge heraus, wenn sie dich mit einem Feuerball angreifen wollen. Verbinde diese mit einem der beiden übrigen Pfähle und der Drachenkopf geht zu Boden, woraufhin du ihn mit dem Schwert bearbeiten kannst.
Wiederhole dies und weiche zwischendurch den Bissattacken und den Fluten aus. Nach einigen Treffern sollten beide Drachenköpfe besiegt sein und als Sand in deine Sanduhr eingehen. Erneut gibt es zwei Minuten Lebenssand für die Phantomsanduhr und einen Herzcontainer in einer Truhe. Gehe dann über die Brücke, um in der Kammer dahinter den Azurstahl an dich zu nehmen. Das blaue Portal führt dich dann nach draußen.
» Letzte Erkundungen: 100 Rubine «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1483.jpg)
Du kannst dich nun direkt zurück zu Linebeck begeben oder noch ein paar Dinge auf der Insel erledigen. Mit dem Greifhaken lässt sich nämlich noch das ein oder andere holen.
Links neben dem Tempeleingang wartet nun Ario auf dich, der ursprünglich von den Yuk entführt wurde. Stelle dich auf den Pfahl neben ihn, um links mit dem Greifhaken den Abhang links zu erklimmen. Klettere so noch zwei weitere Stufen, um auf die höchste Ebene zu gelangen. Gehe hier nach unten zurück in das Gebiet mit dem großen Eisfeld.
Am Eisfeld angekommen, ziehe dich hier nach rechts auf die andere Seite und laufe ganz nach unten. Hier siehst du eine Truhe auf einer Anhöhe, welche du erreichst, indem du dich auf den Pfahl weiter links unten stellst. Dafür gibt es 100 Rubine.
Am Eisfeld angekommen, ziehe dich hier nach rechts auf die andere Seite und laufe ganz nach unten. Hier siehst du eine Truhe auf einer Anhöhe, welche du erreichst, indem du dich auf den Pfahl weiter links unten stellst. Dafür gibt es 100 Rubine.
» Letzte Erkundungen: 40 Rubine, Krafttropfen «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1489.jpg)
Nutze dann wieder den Pfahl, um links weiter zu kommen. Hier siehst du oben zwei Truhen mit jeweils 20 Rubinen, zu denen du dich ziehen kannst. Bleibe dann bei den Truhen stehen und ziehe dich zurück nach unten zum Pfahl.
Ganz im Osten kannst du noch eine letzte Truhe ergattern, indem du hier einfach runter springst. Diese enthält einen Krafttropfen. Springe dann ganz nach unten und laufe über das Feld zur Höhle im Westen. Vor den Yuk brauchst du keine Angst mehr zu haben, diese sind dir jetzt freundlich gesinnt und du kannst auch mit ihnen reden.
Ganz im Osten kannst du noch eine letzte Truhe ergattern, indem du hier einfach runter springst. Diese enthält einen Krafttropfen. Springe dann ganz nach unten und laufe über das Feld zur Höhle im Westen. Vor den Yuk brauchst du keine Angst mehr zu haben, diese sind dir jetzt freundlich gesinnt und du kannst auch mit ihnen reden.
» Letzte Erkundungen: 300 Rubine, Weisheitstropfen «
![Phantom Hourglass Lösung](/Walkthrough/PH/ph_gr_1495.jpg)
Bei den Anouki-Wohnungen im Nordosten findest du noch zwei Inseln, die du zuvor nicht betreten konntest. Nun kannst du dich mit dem Greifhaken auf diese ziehen. Auf der Insel links oben findest du nur einen Mythenstein, der einen Hinweis auf eine versteckte Schatzkarte auf der Insel Bonun liefert.
Wenn du aber im Zentrum der Insel im Südosten gräbst, findest du einen großen goldenen Rubin (300 Rubine). Ein Stück nördlich vom Bootsteg findest du außerdem noch eine Truhe mit einem weiteren Tropfen der Weisheit. Jetzt gibt es nichts mehr zu holen, verlasse also endlich die Insel des Frostes.
Tipp: Auf einigen anderen Insel, wie der Insel Molida, der Insel des Feuers, der Insel Bonun, der Namenlosen Insel und der Goroneninsel, kannst du nun mittels des Greifhakens jede Menge neuer Schätze erreichen. Schaue in unseren Guides nach.
Wenn du aber im Zentrum der Insel im Südosten gräbst, findest du einen großen goldenen Rubin (300 Rubine). Ein Stück nördlich vom Bootsteg findest du außerdem noch eine Truhe mit einem weiteren Tropfen der Weisheit. Jetzt gibt es nichts mehr zu holen, verlasse also endlich die Insel des Frostes.
Tipp: Auf einigen anderen Insel, wie der Insel Molida, der Insel des Feuers, der Insel Bonun, der Namenlosen Insel und der Goroneninsel, kannst du nun mittels des Greifhakens jede Menge neuer Schätze erreichen. Schaue in unseren Guides nach.