Navigation Header
Startseite
 
Zelda Bildergalerie
Zelda RPG
Zelda Forum
Zeldapendium
Startseite

Zelda: Ocarina of Time Infobox
Titel des Spiels: Zelda: Ocarina of Time
Original: Zeruda no Densetsu, Toki no Ocarina
Plattformen: N64, GCN, Wii (VC), 3DS
USK: Ab 6 Jahren | PEGI: Ab 12 Jahren
Releasedaten Ocarina of Time
Zelda Spiele

Wähle dein Spiel

THE LEGEND OF ZELDA
ADVENTURE OF LINK
A LINK TO THE PAST
LINK'S AWAKENING
OCARINA OF TIME
OCARINA OF TIME 3D
MAJORA'S MASK
MAJORA'S MASK 3D
AGES & SEASONS
FOUR SWORDS
FS ADVENTURES

THE WIND WAKER
THE WIND WAKER HD
THE MINISH CAP
TWILIGHT PRINCESS
TWILIGHT PRINCESS HD
PHANTOM HOURGLASS
SPIRIT TRACKS
SKYWARD SWORD
BETWEEN WORLDS
TRI FORCE HEROES

Spin-Offs & Andere

BS ZELDA
CLASSIC SERIES
MASTER QUEST
SUPER SMASH BROS.
CROSSBOW TRAINING
HYRULE WARRIORS


CDi-ZELDA
ZELDA GAME&WATCH
COLLECTOR'S EDITION
NAVI TRACKERS
TINGLE'S RUPEELAND
HYRULE WARRIORS LEGENDS



Zelda Spiele
Zurück Startseite
Ocarina of Time 3D
Ocarina of Time 3D Box Zwischen dem Original Zelda: Ocarina of Time für den Nintendo 64 und dem Remake Zelda: Ocarina of Time 3D für den Nintendo 3DS gibt es einige kleine, aber wesentliche Unterschiede.

Abgesehen davon, dass beide Spiele für die unterschiedlichen Plattformen entwickelt wurden, so möchten wir euch zeigen, was sich im Remake des erfolgreichen Action-Adventure getan hat:

Ocarina of Time 3D Änderungen
Ocarina of Time 3D
  • Verbesserte Grafik, detailreicher
  • 3D – Effekt
  • Shiekah-Stein (Hilfsassistent)

  • Erster Stein bei Links Haus; der Zweite befindet sich in der Zitadelle der Zeit
  • Shiekah-Steine zeigen » Visionen «
  • Die » Visionen « enthalten Lösungen von Rätseln, Fundorte von Items sowie Strategien gegen die Endgegner
  • Shiekah-Steine besitzen einen Art Eingang zum Hineinkriechen

  • Boss Challenge

  • Wird Freigeschaltet nach dem Erlernen der Kantate des Lichts (wird von Shiek erwähnt)
  • Bekämpft können die Bosse, die der Spieler bereits erledigt hat
  • Rekordzeit wird gespeichert
  • Erreichbarkeit der Boss Challenge durch Schlafen im eigenen Bett
  • Schlafen regeneriert die Herzanzeige
  • Geordnete minimale Herzanzahl beim Kampf (3 Herzen bei Gohma, 4 Herzen bei König Dodogno, usw.)
  • Limitierte Waffenauswahl, ähnlich wie in Ganon's Kastell von Zelda: The Wind Waker

  • Boss Rush Mode

  • Freischalten: Nach der Meisterung des letzten Dungeons, besiege alle Bosse im Boss Challenge
  • Alle Bosse nacheinander besiegen
  • Rekordzeit wird gespeichert
  • Herzanzahl: 5
  • Belohnung: Auswahl zwischen zwei Truhen (Herzcontainer-Chance)

  • Okarina besitzt einen eigenen Slot
  • Item-Auswahl

  • [B] für Schwert, [R] für Schild
  • [X] und [Y] als frei belegbare Itemknöpfe, Touchscreen-Symbole für zwei weitere Items (4 insgesamt)
  • Eisen-Stiefel können auf Knöpfe gesetzt werden

  • Stein des Wissens funktioniert mit Geräuschen und Blinken eines Icon dieses Items
  • Kristall-Schalter, die sich hinter Gitter befanden, wurden an eine andere Stelle gesetzt (Geister- und Schattentempel)
  • Trick bei Basils Wettrennen (Lon Lon-Ranch): Man lässt sich zu Beginn nach hinten fallen und mit Absicht das Rennen verlieren, aber reitet durch die Ziellinie. Basil wird angeben, verloren zu haben. Funktioniert für beide Durchläufe, auch mit einem anderem Pferd als Epona.

Springe nach Oben


Ocarina of Time 3D Änderungen
Ocarina of Time 3D
  • Zum Freischalten von Masterquest muss zuerst
    die normale Version durchgespielt werden
  • Die Welt in Masterquest ist gespiegelt, vergleichbar
    mit der Wii Version von Zelda: Twilight Princess
  • Gegner verursachen doppelten Schaden
  • Keine Heilung im Boss Challenge möglich
  • Boss Challenge: Kind-Bosse immer mit 3 Herzen;
    Erwachsene-Bosse immer mit 5 Herzen
  • Boss Rush Mode: Immer mit 3 Herzen

Springe nach Oben


Ocarina of Time 3D Änderungen
Ocarina of Time 3D
  • Farbige Muster führen nun zu den Wasserstandschaltern im Wassertempel
  • Die Textur auf dem hylianischen Schild zeigt jetzt
    die echte hylianische Übersetzung des Textes
  • Läden besitzen eine hylianische Preisliste
  • Sichtbare Blutpfützen im Schattentempel wurden durch Metall ersetzt; die verbliebenen Flecken sind nur schwer zu sehen und wirken angetrocknet
  • Ruto trägt » Kleidung «
  • Die grauen » Ankersäulen «, an denen man sich mit dem Fang-/Enterhaken festhalten konnte, besitzen jetzt einen sichtbaren Metallring
  • Deckengrapscher besitzen nun einen handförmigen Schatten anstatt nur einen dunklen Kreis
  • Die Leute im Skultulla Haus sehen aus wie Skultullas, zuvor waren sie halb Mensch, halb Spinne
  • Im Aquarium des Labors am Hyliasee:
    Der Tintenfisch ist nun ein Oktorok
  • Ganondorfs Umhang fällt nicht mehr durch ihn hindurch
  • Mario-Bilder in Zeldas Garten wurden mit einer Hintergrundkulisse aus Mario ersetzt
  • Easteregg in der Gerudo-Festung:
    Link aus Zelda: Skyward Sword
  • Easteregg im Krabbelminenladen:
    Link aus Zelda: Skyward Sword
  • Easteregg im Haus der Lon Lon Farm:
    Link aus Zelda: Skyward Sword

Springe nach Oben


Ocarina of Time 3D Änderungen
Ocarina of Time 3D
  • Navi redet » mehr « Sie gibt Hinweise, Spielpausen einzulegen; man soll vor einem Boss-Kampf einen Shiekah-Stein aufsuchen, ihre Tipps wurden vereinfacht
  • Killa Ohmaz heißt nun Twinrova
  • Die Beschreibung » Sexy Thermo Hexy « für Twinrova heißt nun » Doppelte Dynamitattacke «
  • Die Hylianische Steppe heißt nun Ebene von Hyrule
  • Der Goronen-Opal heißt nun Goronen-Rubin
  • Eden wird nun als Himmel bezeichnet
  • Wolfsheimer heißt nun Wolfos
  • Stalfos-Ritter heißt nun Stalfos
  • Die Zimmermänner, welche im Original nach den Beatles Mitgliedern benannt wurden, heißen jetzt Bodo, Bosco, Ben und Baldo
  • Die Fische am Angelteich werden beim Angler nicht mehr in Pfund sondern in cm gemessen
  • Die Menschen im Kokiri-Wald verwandeln sich laut der deutschen Original-Fassung in Pflanzen; auf der 3DS Version in Stalfos
  • Bei Darunias Tanz: Ein heisser Beat!
    Nun sagt Darunia: Ein klasse Beat!
  • Dekus im Deku-Baum: Vergib mir Herr!
    Nun sagen sie: Vergebung Herr!
  • King Dodongo heißt nun König Dodongo
  • Es existiert ein Übersetzungsfehler bei Relikt der Goronen; wird an wenigen Stellen auch als » Blume der Goronen « bezeichnet

Springe nach Oben










Projekt Zelda Europe / Zelda Chronicles - eine private Fanseite seit 2006. Gegruendet durch Evelyn Jade & Jeanne.
The Legend of Zelda und alle seine Komponenten sind geschuetzte Trade Marks von Nintendo Co. Ltd.

Impessrum | Unsere AGB