Navigation Header
Startseite
 
Zelda Bildergalerie
Zelda RPG
Zelda Forum
Zeldapendium
Startseite

Zelda: Four Swords Adventures Infobox
Titel des Spiels: Zelda: Four Swords Adventures
Original: Zeruda no Densetsu: Yottsu no Tsurugi 4+
Plattformen: GCN
USK: Ab 0 Jahren | PEGI: Ab 3 Jahren
Releasedaten Four Swords Adventures
Zelda Spiele

Wähle dein Spiel

THE LEGEND OF ZELDA
ADVENTURE OF LINK
A LINK TO THE PAST
LINK'S AWAKENING
OCARINA OF TIME
OCARINA OF TIME 3D
MAJORA'S MASK
MAJORA'S MASK 3D
AGES & SEASONS
FOUR SWORDS
FS ADVENTURES

THE WIND WAKER
THE WIND WAKER HD
THE MINISH CAP
TWILIGHT PRINCESS
TWILIGHT PRINCESS HD
PHANTOM HOURGLASS
SPIRIT TRACKS
SKYWARD SWORD
BETWEEN WORLDS
TRI FORCE HEROES

Spin-Offs & Andere

BS ZELDA
CLASSIC SERIES
MASTER QUEST
SUPER SMASH BROS.
CROSSBOW TRAINING
HYRULE WARRIORS


CDi-ZELDA
ZELDA GAME&WATCH
COLLECTOR'S EDITION
NAVI TRACKERS
TINGLE'S RUPEELAND
HYRULE WARRIORS LEGENDS



Zelda Spiele
Zurück Startseite
Zelda: Four Swords Adventures
Zelda: Four Swords Adventures – der erste Multiplayer? Nimmt man es genau, enthält die Neuauflage von Zelda: A Link to the Past für GameBoy Advance 2003 ein weiteres Spiel namens Zelda: Four Swords. Mithilfe eines speziellen Gamecube Link-Kabel können bis zu 4 Spieler an der kleinen epischen Saga um die Legende des » Schwert der 4 « und des bösen Windmagier Vaati teilnehmen.

Da das Spiel seitens der Presse und von der Fangemeinde positives Feedback behielt, entschied sich Nintendo ein neues Zelda für den Gamecube zu entwickeln: Four Swords Adventures. Es bildet die Fortsetzung von Zelda: Four Swords und enthält zwei Spiele: Hyrule Adventure und Shadow Battle.

Four Swords Adventures
Four Swords Adventures ermöglicht Zeldafans ein neues spannendes Abenteuer - als Multiplayer.

// Das Gameplay in Hyrule Adventure

Das Kernspiel bildet Hyrule Adventure, das sowohl im Einzelspieler- als auch im Multiplayer-Modus gespielt werden kann. Hierbei offenbart der Einzelspieler-Modus dem Spieler neue Möglichkeiten: Alle 4 Links sind gleichzeitig zu steuern. Mit ihnen kann der Spieler bestimmte Formationen annehmen, um so verschiedene Gegner zur Strecke zu bringen oder ganze Rätsel zu lösen, die ein einzelner Link bisher nicht lösen konnte. So konnten für Four Swords Adventures auch vollkommen neue Rätsel erschaffen werden.


Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot


Die Grafikelemente in Hyrule Adventure erinnern stark an Zelda: The Wind Waker, umgesetzt in 2D Sprites. Anders als The Wind Waker ist das Gameplay von Hyrule Adventure stark strukturiert:

Die Bewegungsfreiheit des kleinen Helden ist eingegrenzt, denn das Spiel unterteilt sich anstatt großer Oberwelt nun in verschiedene Welten. Jede Welt besitzt nochmal drei unterschiedliche Level, die nacheinander gelöst werden müssen.

Four Swords Adventures
Der Grafikstil in Four Swords Adventures erinnert stark an The Wind Waker.

Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot


Wurde eine Spielwelt abgeschlossen, so gelangt der Spieler automatisch in die Nächste. Auch hier muss Link seinen Mut in mehreren Dungeons beweisen und zugleich gegen zahlreiche Gegner kämpfen. Dazu gilt es viele Rätsel zu lösen, für die nun nicht mehr die Kraft des einzelnen Links ausreicht. Der Spieler betrachtet dabei das Geschehen aus der Vogelperspektive.

Eine weitere Neuerung ist die Einführung der Force-Kristalle: Neben dem Lösen von Aufgaben und Dungeons müssen die Spieler nun zusätzlich Force-Kristalle in ihrer jeweiligen Farbe einsammeln. Damit können sie anschließend bei genügender Anzahl die magischen Barrieren brechen, die die Eingänge zu den Endgegnern absperren. Das Sammeln erweist sich allerdings nicht immer als leicht: Zwar erhält man die Kristalle oftmals von Feinden, doch gibt es Figuren wie Tingle, die ab und zu Kristalle klauen oder Minispiele starten.


// Das Gameplay in Shadow Battle

Shadow Battle basiert auf dem Jeder-gegen-Jeden Prinzip: Bis zu 4 Spieler können in 5 verschiedenen Arenen gegeneinander kämpfen. Jeder Spieler beginnt dabei mit 4 Herzen und besitzt eine unterschiedliche Auswahl von traditionellen Gegenständen und Waffen, um seine Mitspieler ordentlich in die Mangel zu nehmen.

Die unterschiedlichen Arenen besitzen dabei individuelle Fallen, die in geheimen Räumen auf dem GBA Bildschirm vorher zugänglich gemacht werden können. Oftmals verletzten diese Fallen alle Spieler, wenn diese sich im Hauptbildschirm bewegen.

Sieger ist Derjenige, der selbstverständlich die Anderen taktisch austrickst und selbst am Ende am Leben bleibt.
Four Swords Adventures

Four Swords Adventures
Shadow Battle folgt dem Prinzip eines Death-Matchs: Jeder gegen Jeden.


// Die Unterstützung des GameBoy Advance

Zelda: Four Swords Adventures ist ein Multiplayer, der die Verbindung mit dem GameBoy Advance und von den Gamecube Link-Kabeln unterstützt. Befindet sich der Spieler im Einzelspieler-Modus, so benutzt er den gewöhnlichen Gamecube-Kontroller.


Four Swords Adventures
Mithilfe des GameBoy Advance und speziellen Linkkabeln können bis zu 4 Spieler an Four Swords Adventures teilnehmen.
Die besondere Gameplay-Technik zeigt sich allerdings erst im Multiplayer: Dafür werden GameBoy Advance Module wie spezielle Gamecube Link-kabel benötigt:

Wird die » Oberwelt « auf dem Fernseher dargestellt, so werden Dungeons, Höhlen und weitere Untergrund-Szenarien nun auf dem Bildschirm des GameBoy Advance sichtbar. Diese Szenarien werden beim Einzelspieler dagegen in Pop-Ups (kleinen Fenstern) auf dem Fernseher gezeigt. Verbunden sind die GameBoy Advance Module per Linkkabel mit dem Gamecube.



// Japan Exklusiv: Tetra's Trackers

Four Swords Adventures
Nur in Japan erschienen: Mithilfe von Sprachkommandos gibt die Piratenlady Tetra den Spielern Anweisungen.
Auf der japanischen Version von Zelda: Four Swords Adventures befindet sich noch ein weiteres, drittes Spiel: Tetra’s Trackers ist ein Wettkampf, in denen Spieler sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Piraten liefern:

Die Piratenprinzessin Tetra aus Zelda: The Wind Waker fordert die Spieler und ihre Fähigkeiten als Helden heraus, indem diese auf Inseln die versteckte Piratenbande suchen müssen. Dabei müssen die Piraten in einer bestimmten Reihenfolge gefunden werden.


Das Spiel konzentriert sich auf die Erkundung der Inseln; die Spieler schauen dabei auf ihren GameBoy Advance Bildschirm und erhalten von Tetra gesprochene Kommandos und Kommentare. Da diese per integrierten Sprachmodul ausgeführt werden, wurde Tetra's Trackers nur in Japan veröffentlicht.

Weiterführende Links:
► Lösung zu Zelda: Four Swords Adventures [Startseite]
► Medienmaterial zu Zelda: Four Swords Adventures [Galerie]


Springe nach Oben


Four Swords Adventures Screenshots
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot
Four Swords Adventures Screenshot

Zur Galerie Springe nach Oben










Projekt Zelda Europe / Zelda Chronicles - eine private Fanseite seit 2006. Gegruendet durch Evelyn Jade & Jeanne.
The Legend of Zelda und alle seine Komponenten sind geschuetzte Trade Marks von Nintendo Co. Ltd.

Impessrum | Unsere AGB