Navigation Header
Startseite
 
Zelda Bildergalerie
Zelda RPG
Zelda Forum
Zeldapendium
Startseite

Zelda Spiele

Wähle dein Spiel

THE LEGEND OF ZELDA
ADVENTURE OF LINK
A LINK TO THE PAST
LINK'S AWAKENING
OCARINA OF TIME
OCARINA OF TIME 3D
MAJORA'S MASK
MAJORA'S MASK 3D
AGES & SEASONS
FOUR SWORDS
FS ADVENTURES

THE WIND WAKER
THE WIND WAKER HD
THE MINISH CAP
TWILIGHT PRINCESS
TWILIGHT PRINCESS HD
PHANTOM HOURGLASS
SPIRIT TRACKS
SKYWARD SWORD
BETWEEN WORLDS
TRI FORCE HEROES

Spin-Offs & Andere

BS ZELDA
CLASSIC SERIES
MASTER QUEST
SUPER SMASH BROS.
CROSSBOW TRAINING
HYRULE WARRIORS


CDi-ZELDA
ZELDA GAME&WATCH
COLLECTOR'S EDITION
NAVI TRACKERS
TINGLE'S RUPEELAND
HYRULE WARRIORS LEGENDS



Zelda Spiele
Zurück Startseite
Tingle RPG
Es ist grün, es hält sich für eine Fee und
trägt rote Unterwäsche: Tingle, wohlgemerkt männlich, ist seit Zelda: Majora’s Mask ein fester Bestandteil der Zeldaserie. Gewidmet ist er dem Komponisten Koji Kondo, dem Zeldafans die Musik der heutigen Spiele verdanken.

Auch wenn Tingle im Westen nicht einen so hohen Beliebtheitsgrad genießt, so genießt die Figur Tingle und Koji Kondo in Japan einen eigenen Kultstatus.

Nun ist Tingle die Hauptfigur! Denn Tingles frisch gefangenem rosa gestrichenen Land der Rubine – kurz Tingle RPG – geht der Kobold auf eine ganz eigene Reise: Tingle RPG spielt lange vor Tingles erster Begegnung mit Link.

Faul lebt Tingle mit seinen 35 Jahren allein in seinem Haus am Rande der Stadt, als er eines Tages eine Vision von einem Geist erhält: Er soll die Quelle besuchen, die sich neben seinem Haus befindet. Das tut Tingle auch und der Geist entpuppt sich als ein alter Mann:

Koji Kondo
Koji Kondo
Die Figur Tingle ist dem Komponisten der Zelda-Serie, Koji Kondo, gewidmet.

Der göttliche Rubin-Opa offenbart Tingle, dass wenn er Rubine sammelt und sie in die Quelle wirft, dann darf Tingle in das Traumland der Rubine reisen. Unser Freund stimmt natürlich zu und sofort wird er durch Magie zum neuen Tingle – so wie wir ihn letztendlich kennen. Mit einem Startkapitel von läppischen 100 Rubinen ist sein Auftrag sonnenklar: Möglichst viele Rubine anzuhäufen und sie der Quelle zu opfern.

Und schon geht's los: Kämpfe gewinnen, Gegenstände tauschen, Leuten in ihrer Not helfen, Rätsel auf Inseln lösen und Karten zeichnen sind Tingles Aufgaben, um seine Fähigkeiten zu steigern und natürlich Rubine zu verdienen.


Koji Kondo
Koji Kondo

Der göttliche Rubin-Opa verspricht unserem Tingle die Reise der Träume, die Reise in das Rubinland. Unterstützung erhält der grüne Held von seiner Assistentin Pingle, die von seinem Computer aus Ratschläge gibt.
Aber wäre das so einfach: Um nicht auf Dauer mehr Verluste als Gewinn zu machen, muss der Spieler seine Rubine in allerlei Dinge investieren, um diese anschließend wieder zu verkaufen.

Rubine sind Tingles Leben. Denn mit dem neuem Aussehen traf ihn auch ein Fluch: sollte Tingle einmal das Geld ausgehen, dann ist das Spiel zuende. Ganz allein ist Tingle in seinem Abenteuer auch nicht: Neben dem alten Mann, so helfen Tingle eine violette blondhaarige Fee namens Pingle und sein Hund Pibo.

Das Kampfsystem in Tingle RPG ist eine eigenartige Variante: Es gibt kein Heilsystem, da Tingles Gesundheit in Abhängigkeit von Rubinen steht. Der Spieler visiert einfach per Stift den Feind an; gerät Tingle in Kontakt, entsteht eine Kampfwolke. Je nachdem, wie stark ein Kampf ist, wird Tingle gewinnen oder verlieren.

Desto schwieriger der Kampf für ihn ist, desto mehr Rubine gibt es als Belohnung. Wird Tingle im Kampf getroffen, verliert er Rubine. Da Tingle allein nicht besonders gut kämpfen kann, muss er auf Dauer seine Rubine nutzen, um Leibwächter anzuheuern.


Die einzelne Inseln besitzen jeweils eine unterschiedliche Geräuschkulisse; das Spiel besteht großteils nur aus Sounds, eine Hintergrundsmusik tritt selten auf. Die 2D-Grafiken sind dafür sehr detailiert, bunt und lebendig, was Tingle RPG eine ganz individuelle Note verleiht.

Der wichtigste Aspekt des Spiels ist jedoch das Feilschen: Da für alles und jedes im Spiel Geld verlangt wird, so wird Tingle auch um Belohnungen feilschen müssen. Ein gewisse Risikobereitschaft sollte gegeben sein - oft erhält Tingle nur einmal die Chance, seinen Preis für seine Dienste zu nennen. Je nachdem, wie man richtig geschätzt hat, wird Tingle sein Ziel erreichen oder geht tatsächlich leer aus.

Insgesamt 11 Inseln und verschiedene Dungeons wollen gelöst werden. Die Devise des Spiels: Sammle so viele Rubine, wie du kriegen kannst. Denn desto mehr Rubine er in den Tümpel hineinwirft desto größer wird der Turm und umso näher kommt Tingle dem Traumland der Rubine entgegen, das ganz weit oben im Himmel existiert.


Weiterführende Links:
► Lösung zum Tingle RPG [Startseite]
► Medienmaterial zum Tingle RPG [Galerie]



BS Zelda Screenshots
Tingle RPG Screenshot
Tingle RPG Screenshot
Tingle RPG Screenshot
Tingle RPG Screenshot
Tingle RPG Screenshot
Tingle RPG Screenshot

Springe nach Oben










Projekt Zelda Europe / Zelda Chronicles - eine private Fanseite seit 2006. Gegruendet durch Evelyn Jade & Jeanne.
The Legend of Zelda und alle seine Komponenten sind geschuetzte Trade Marks von Nintendo Co. Ltd.

Impessrum | Unsere AGB