Quar'tar: Unterschied zwischen den Versionen
Jade (Diskussion | Beiträge) |
Jade (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Spezialwissen}} | {{Spezialwissen}} | ||
{{Baustelle}} | {{Baustelle}} | ||
− | {{Bearbeitung_Jade}} | + | {{Bearbeitung_Jade}} |
− | Quar'tar ist ein Heiligtum der Gerudo und ein Tempel Mahsatis. Der aktive Priesterkult mit mehreren Hohepriesterinnen an der Spitze ist nicht allein wegen ihrer Magie willens bekannt oder einer Reihe entsprungener namhafter Zauberinnen wie [[Koume & Kotake]] oder der Aufbewahrung der gerudischen Gesetzesschrift. Ihren Ruf verdanken sie vorallem an ihren Festlichkeiten, die nicht selten mit Fruchtbarkeitsriten im gerudischen Mondkalender gefeiert werden. In jüngerer Zeit, mit dem Zerfall einiger Tempelstätten in der fortschreitenden Geschichte, beansprucht Quar'tar die Krönung des Gerudokönigs sowie die Legitimation des Königs zur Gründung eines weiteren Königstamms für sich. | + | Quar'tar ist ein Heiligtum der Gerudo und ein Tempel Mahsatis. Der aktive Priesterkult mit mehreren Hohepriesterinnen an der Spitze ist nicht allein wegen ihrer Magie willens bekannt oder einer Reihe entsprungener namhafter Zauberinnen wie [[Koume & Kotake]] oder der Aufbewahrung der gerudischen Gesetzesschrift. Ihren Ruf verdanken sie vorallem an ihren Festlichkeiten, die nicht selten mit Fruchtbarkeitsriten im gerudischen Mondkalender gefeiert werden. |
+ | |||
+ | In jüngerer Zeit, mit dem Zerfall einiger Tempelstätten in der fortschreitenden Geschichte, beansprucht Quar'tar die Krönung des Gerudokönigs sowie die Legitimation des Königs zur Gründung eines weiteren Königstamms für sich. | ||
Obwohl in der Geschichte immer wieder schwankend in seiner Zahl der Angehörigen, ist Quar'tar im Jahr 1150 N.HZ. mit dem Wegfall Naboru und einem Zuwachs der vorangegangenen Jahre politisch erstarkt. Quar'tar betreibt eine aktive Sklavenherrschaft und befolgt streng das alte loyal-königstreue Gesetz der Gerudo. | Obwohl in der Geschichte immer wieder schwankend in seiner Zahl der Angehörigen, ist Quar'tar im Jahr 1150 N.HZ. mit dem Wegfall Naboru und einem Zuwachs der vorangegangenen Jahre politisch erstarkt. Quar'tar betreibt eine aktive Sklavenherrschaft und befolgt streng das alte loyal-königstreue Gesetz der Gerudo. | ||
+ | |||
+ | <div class="notice-box notice-blue" style="margin-top: 15px;">'''Ansprechpartner wenn du mitspielen möchtest:''' [https://www.zeldaeurope.de/forum/profile.php?userid=3 Evelyn Jade]</div> | ||
Zeile 11: | Zeile 15: | ||
− | |||
Version vom 8. Januar 2019, 02:28 Uhr
|
Quar'tar ist ein Heiligtum der Gerudo und ein Tempel Mahsatis. Der aktive Priesterkult mit mehreren Hohepriesterinnen an der Spitze ist nicht allein wegen ihrer Magie willens bekannt oder einer Reihe entsprungener namhafter Zauberinnen wie Koume & Kotake oder der Aufbewahrung der gerudischen Gesetzesschrift. Ihren Ruf verdanken sie vorallem an ihren Festlichkeiten, die nicht selten mit Fruchtbarkeitsriten im gerudischen Mondkalender gefeiert werden.
In jüngerer Zeit, mit dem Zerfall einiger Tempelstätten in der fortschreitenden Geschichte, beansprucht Quar'tar die Krönung des Gerudokönigs sowie die Legitimation des Königs zur Gründung eines weiteren Königstamms für sich. Obwohl in der Geschichte immer wieder schwankend in seiner Zahl der Angehörigen, ist Quar'tar im Jahr 1150 N.HZ. mit dem Wegfall Naboru und einem Zuwachs der vorangegangenen Jahre politisch erstarkt. Quar'tar betreibt eine aktive Sklavenherrschaft und befolgt streng das alte loyal-königstreue Gesetz der Gerudo.

Geografische Lage
Wetterverhältnisse / Typisches Klima
Landschaftsbild oder Stadtbild
Pflanzen- und Tierwelt
Geschichte
Die lebende Priesterschaft kann auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit von mehreren Jahrhunderten zurückblicken.