Vorlage:Urheberrecht-Bildmaterial: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZELDA RPG
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Urheberrecht bei fremdem Bildmaterial == Hast du ein Bild im Charakterbogen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder bist du der Künstler und Urheber und ka…“)
 
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Urheberrecht bei fremdem Bildmaterial ==
+
<div class="mw-changeslist-legend mw-collapsible  mw-collapsed modul_klappbar"><p>''' Urheberrecht bei fremdem Bildmaterial [<i class="fa fa-leaf zusatzwissen-icon" aria-hidden="true"></i>]'''</p>
 +
<span class="mw-collapsible-toggle"><span class="mw-collapsible-bracket"></span><span class="mw-collapsible-bracket"></span></span>
  
Hast du ein Bild im Charakterbogen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder bist du der Künstler und Urheber und kannst ohne Kennzeichnung nach Belieben damit verfahren. Oder du hast es aus einer Quelle im Internet und es gehört zu einem Spiel, Film, sonstigem Medium oder ist das Werk einer Privatperson (Künstler). Du kannst es bearbeiten und einfügen, unter der Bedingung:  
+
<div class="mw-collapsible-content" style="display: block;">
 +
<div style="padding-left: 0px; padding-right: 0px; text-align: left;">
 +
<div style="padding-top: 20px; padding-bottom: 25px; padding-right: 15px; padding-left: 15px; background-color: rgba(146, 127, 97, 0.4); border-radius: 5px;">Möchtest du Bilder im Charakterbogen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder bist du der '''Urheber''' des Bildmaterials und kannst nach Belieben damit verfahren. Oder du bist es nicht, hast es aus einer '''Quelle''' im Internet und es ist von einem Spiel, Film, sonstigen Medium oder einer Privatperson (Künstler). Du kannst es bearbeiten und einfügen, unter der Bedingung: <br />
  
<div style="background: rgba(255, 232, 101, 0.4); border-radius: 10px; padding: 15px; margin-top: 10px;">'''<span style="color: #4c4b48;">Nutzt du Bildmaterial, das nicht deines ist, ist es Pflicht, am Ende des Charakterbogens den Urheber anzugeben!</span>'''</div>
+
<div class="notice-box notice-yellow">Nutzt du fremdes Bildmaterial, ist es '''Pflicht''', am Ende des Charakterbogens den Urheber anzugeben!</div> <br /> Ideal ist es, holst du dir das '''Einverständnis des Urhebers''' für die Verwendung ein. Weißt du nicht mehr, woher oder von wem das Bild ist, vermerke den Urheber als unbekannt und dass Hinweise willkommen sind. Hebe hervor, dass es nicht deines ist, auch wenn du die Quelle nicht kennst. Handhabe die Nennung des Urhebers nach folgendem Schema und erweitere es, je nachdem, wie viele Bilder aus verschiedenen Quellen du im Charakterbogen hast. Definiere durch Reihenfolge oder Erläuterung, welches woher ist. <br />  
  
Weißt du nicht mehr, woher oder von wem das Bild ist, vermerke den Urheber als unbekannt und dass Hinweise zur Quelle erwünscht sind. Hebe hervor, dass es nicht deines ist, auch wenn du die Quelle nicht kennst.
+
<code>[B]Urheberrechtshinweise:[/B] Bild(er) © Urheber</code>
 
+
</div>
Handhabe die Nennung des Urhebers nach folgendem Schema und erweitere es, je nachdem, wie viele Bilder aus verschiedenen Quellen du im Charakterbogen hast. Definiere durch Reihenfolge oder Erläuterung, welches woher ist, ob das zum Aussehen die Illustration zu einem Spiel, das zu den Waffen von einem Künstler ist.
+
</div></div></div>
 
 
[QUOTE][B]Urheberrechtshinweise:[/B]
 
Bild(er) © Urheber[/QUOTE]
 

Aktuelle Version vom 5. November 2017, 04:46 Uhr

Urheberrecht bei fremdem Bildmaterial []

Möchtest du Bilder im Charakterbogen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder bist du der Urheber des Bildmaterials und kannst nach Belieben damit verfahren. Oder du bist es nicht, hast es aus einer Quelle im Internet und es ist von einem Spiel, Film, sonstigen Medium oder einer Privatperson (Künstler). Du kannst es bearbeiten und einfügen, unter der Bedingung:
Nutzt du fremdes Bildmaterial, ist es Pflicht, am Ende des Charakterbogens den Urheber anzugeben!

Ideal ist es, holst du dir das Einverständnis des Urhebers für die Verwendung ein. Weißt du nicht mehr, woher oder von wem das Bild ist, vermerke den Urheber als unbekannt und dass Hinweise willkommen sind. Hebe hervor, dass es nicht deines ist, auch wenn du die Quelle nicht kennst. Handhabe die Nennung des Urhebers nach folgendem Schema und erweitere es, je nachdem, wie viele Bilder aus verschiedenen Quellen du im Charakterbogen hast. Definiere durch Reihenfolge oder Erläuterung, welches woher ist.

[B]Urheberrechtshinweise:[/B] Bild(er) © Urheber